Das Schulchor-Projekt, das in diesem Schuljahr am Hans-Furler-Gymnasium (HFG) in den fünften Klassen ins Leben gerufen wurde, trägt Früchte. Das Projekt ist eine Kooperation der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch mit der Schule: Der Schulchor des HFG wird geleitet von der Gesangslehrerin Anja Bittner von der Musikschule. Die finanzielle Basis schufen der HFG-Freundeskreis und die Sparkasse
Kategorie: News
Neue Kurse im Elementarbereich

Im Bereich der Elementaren Musikpädagogik bietet die Musikschule Kurse für Kinder ab 5 Monaten an. Im Elementarbereich werden die Grundlagen für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik gelegt. Ab sofort ist die Anmeldung für die im neuen Schuljahr startenden Kurse möglich. Direkt zur Online-Anmeldung… Informationen zu den Kursen im Elementarbereich erhalten Sie hier… In unserem Schulprogramm
Musikschule beim Kinder-Kultur-Tag

Mit einem vielfältigen und bunten Programm präsentiert sich die Musikschule am Sonntag, den 10. Juli, zwischen 11 und 18 Uhr auf dem Kinder-Kultur- und Integrationsfest in der Illenau in Achern. Neben unterschiedlichen musikalischen Beiträgen auf der Bühne im Serenadenhof der Illenau ist die Musikschule mit einem Noten- und Instrumentenflohmarkt sowie einem Getränkestand vertreten. Unterstützt wird
Neu ab September: Harfe lernen

Ab dem neuen Schuljahr kann das Instrument Harfe an der Musikschule Achern-Oberkirch erlernt werden. Hierfür konnte die französische Musikpädagogin Natacha Gaudet gewonnen werden. Frau Gaudet unterrichtet bereits seit Jahresbeginn Klavier an der Musikschule und wird ab September auch Harfenunterricht anbieten. Die Harfe gehört zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt. Sie gilt als ein himmlisches Instrument, dessen
Pfingstferien bis zum 20.06.

In den Pfingstferien sind unsere Geschäftsstellen nicht besetzt. Ab dem 20. Juni sind wir wieder für Sie da. Online-Anmeldungen sind auch während der Ferienzeiten möglich.
GrooveWerkstatt für Musikschulpreis nominiert

Die GrooveWerkstatt unserer Musikschule wurde für den Musikschulpreis Baden-Württemberg nominiert. Über ein Online-Voting wird ein Publikumspreis vergeben. Der Publikumspreis ist mit 10.000€ dotiert. Zum Online-Voting geht es hier… Die GrooveWerkstatt Die GrooveWerkstatt steht in unserem Musikschulgebäude in Oberkirch allen Schülerinnen und Schülern zum Experimentieren, zum selbstbestimmten Lernen oder als Übe-Ort offen. In der GrooveWerkstatt kann
Kinderkonzert „Peter und der Wolf“ am 29.05.

Am Sonntag, den 29.05., veranstaltet die Stadtkapelle Achern um 15 Uhr ein Kinderkonzert mit dem Werk „Peter und der Wolf“. Beim Konzert im Bürgersaal in Achern wirken Solisten der Musikschule sowie die Blockflöten- und Bläserklassen, die in Kooperation zwischen Stadtkapelle Achern, Musikschule und Gemeinschaftsschule angeboten werden, mit. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die
Musikschultag mit XXL-Orchester

Am Samstag, den 21. Mai, findet der Musikschultag auf dem Marktplatz in Oberkirch und dem Julius-Hirsch-Platz in Achern statt. Zwischen 9 und 13 Uhr präsentieren sich Ensembles der Musikschule. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt des XXL-Orchesters um 10 Uhr in Oberkirch und um 12 Uhr in Achern. Beim XXL-Orchester können alle Schülerinnen und Schüler
Muttertagskonzert am 8. Mai

Zum Muttertagskonzert am Sonntag, den 8. Mai, um 11 Uhr laden die Klavierklassen und die Holzbläserklassen der Musikschule in den Bürgersaal im Rathaus am Markt in Achern ein. Auf dem Programm stehen Werke für Klavier zu zwei und vier Händen sowie Werke für Klavier und Holzblasinstrumente. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die
Großer Andrang beim Concerto Piccolo in Achern

Beim Concerto Piccolo in der Musikschule in Achern konnten nach Herzenslust Instrumente ausprobiert werden. Viele Kinder nahmen das Angebot an und absolvierten nach einem kleinen Konzerte eine Instrumentenrallye durch die Unterrichtsräume der Musikschule. Der Andrang beim Concerto Piccolo, das nach einer dreijährigen Pause wieder in der Musikschule in Achern stattfand, war groß. Kinder ab 5