Osterferien

Die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien frohe Ostern und erholsame Ferien! Bitte beachten Sie, dass während der Osterferien vom 14. bis 25. April 2025 kein Unterricht stattfindet und unsere Sekretariate geschlossen sind. Ab Montag, den 28. April 2025, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

Klassenvorspiel der Saxophon- und Klarinettenklasse von Conny Rau

Klassenvorspiel der Saxophon- und Klarinettenklasse von Conny Rau Wir laden Sie herzlich zum Klassenvorspiel der Saxophon- und Klarinettenklasse von Conny Rau ein! Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, an dem junge Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentieren. Von klassischen Stücken bis hin zu modernen Klängen – die Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie im

Orchesterkonzert der Streicher am HFG

Oberkirch In einem fulminanten Konzert feierte der musikalischen Nachwuchs der Streicherklassen der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch am vergangenen Sonntag den Frühlingsanfang. Unsere Jüngsten, die Streicherkids unter der Leitung von Veronika Ohnmacht, eröffneten den Abend mit frischen und vertrauten Klängen – unter anderem mit dem „Echo Tanz“ und der Melodie von „Pippi Langstrumpf“. Es gab auch

Konzert-Highlight !

Am Sonntag, den 23. März um 18 Uhr laden wir euch herzlich ins Musikforum am HFG ein, um gemeinsam mit uns einen besonderen Konzertabend zu erleben. Mit dabei: 🎶 Unsere Streicherkids – frisch, bunt und voller Spielfreude unter Leitung von Veronika Ohnmacht 🎶 Das Junge Streichorchester – mit Emotion und Power unter Leitung von Anna

Die Jazz- und Popularmusikabteilung der Musik- und Kunstschule erobert die Kulturburg Kappelrodeck mit zwei Konzerten

Die bekannte Kulturburg Vaya Casa in Kappelrodeck  mit dem Kulturverein bietet nicht nur den großen Stars der nationalen und internationalen Musikszene eine einzigartige Konzertlocation sondern fördert auch in diesem Jahr wieder die Nachwuchsmusiker der Jazz- und Popularmusik-Abteilung der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch mit ihren Lehrern mit der Möglichkeit zwei Konzertabende zu spielen. Dienstag, 18.03.2025, 18:30Uhr

Matinéekonzert im Forum am HFG am 16. März 2025, 11 Uhr

Mehr als nur ein Schülerkonzert mit Preisträger:innen des 62. Regionalwettbewerb  Immer wieder beweisen sich die Matinee-Konzerte der Musik- und Kunstschule in Oberkirch als Geheimtipp für Freunde hochkarätig vorgetragener Musik. Angekündigt als Schülerkonzerte sind diese Matineen doch viel mehr. Die Werke, die dort gespielt werden, stellen höchste Ansprüche an die Interpreten und loten sowohl die musikalische

Bläserklasse Bottenau feiert Premiere – „Concerto Piccolo“ begeistert mit musikalischer Vielfalt

Oberkirch. Ein voller Erfolg war das diesjährige „Kleine Konzert“ der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch bei dem junge Musikerinnen und Musiker ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelten. Von der Blockflöte bis zur Oboe präsentierten die Kinder am vergangenen Samstag, 15.02.2025 mit viel Freude und Mut ihr Können vor einem begeisterten Publikum. Erstmals seit langer Zeit waren auch Fagott und Kontrabass wieder

Erfolgreiche Teilnahme der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch beim 62. Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Beim 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Offenburg haben die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch mit beeindruckenden Leistungen überzeugt. Die jungen Talente wurden mit zahlreichen Auszeichnungen belohnt, darunter auch zwei Qualifikationen für den Landeswettbewerb. Vielfältige Wettbewerbskategorien Der renommierte Wettbewerb bot auch in diesem Jahr eine breite Palette an musikalischen Kategorien, darunter: Solo: Streichinstrumente, Akkordeon,

Concerto Piccolo am 15.02.2025 in Oberkirch

Beim „Kleinen Konzert“ der Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule stellen Kinder, die ihr Instrument erst seit kurzer Zeit spielen, interessierten Familien eine Vielzahl von Instrumenten vor. Zu hören sind unter anderem Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Violine, Cello, Kontrabass, Trompete, Posaune, Horn, Fagott und Oboe. Im Anschluss laden die Instrumental-Lehrkräfte in

Zweckverbandsversammlung 13.12.2024

Bei der Zweckverbandsversammlung am 13.12.2024 wurde ein bedeutender Schritt beschlossen: Künftig werden alle Lehrkräfte unserer Musik- und Kunstschule nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bezahlt. Damit werden faire und verlässliche Arbeitsbedingungen geschaffen, die unsere Lehrkräfte – das Herzstück unserer Schule – verdienen und angemessen würdigen. Gerade in der heutigen Zeit, die von vielen Unsicherheiten

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com