Die Musikschule rockt die Kulturburg mit zwei Bands

„Stay tuned“ wünschen die beiden Bands der Musik-und Kunstschule Achern Oberkirch „ New Kids“ und „Red Icon“ dem Publikum am Dienstag, 4. April 2023 in der Kulturhochburg „Vaya Casa“ in Kappelrodeck. Wo sich die ganz großen der Konzertszene wie die SWR Bigband, die Heavytones oder Simon Phillips und viele andere die Klinke in die Hand

Matineekonzert am 19. März

In einem Matineekonzert präsentieren sich Schülerinnen und Schüler der Musikschule Achern-Oberkirch am Sonntag, 19. März um 11 Uhr im Musikforum Oberkirch. Die jungen Instrumentalisten haben ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Es musizieren unter anderem einige Teilnehmenden am Landeswettbewerb Jugend musiziert. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Passionskonzerte am 10 & 11. März in Scherwiller und Offenburg

Das Kammerorchester der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch gastiert gemeinsam mit dem Kammerchor an St. Bernhard aus Achern-Fautenbach am Freitag den 10. März in Scherwiller (F) und am Samstag den 11. März in der Heilig Kreuz Kirche Offenburg jeweils um 19:30 Uhr mit einem Passionskonzert . Unter der Mitwirkung der Solistinnen Susanne Müller (Sopran) und Helena

Musikmachen weckt Freude

Beim Concerto Piccolo in der Musikschule in Oberkirch konnten nach Herzenslust Instrumente ausprobiert werden. Viele Kinder nahmen das Angebot an und absolvierten nach einem kleinen Konzerte eine Instrumentenrallye durch die Unterrichtsräume der Musikschule. Der Andrang beim Concerto Piccolo in der Musikschule in Oberkirch war groß. Kinder ab 5 Jahren konnten sich bei dieser regelmäßig stattfindenden

Semesterstart am 1. April

Am 1. April beginnt das neue Semester an der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch. Anmeldungen für den Instrumental- und Vokalunterricht sind noch möglich. Die Musikschule bietet Instrumentalunterricht im Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Alle Angebote richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Unterrichtet werden die Instrumente Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott,

34 Preise bei Jugend musiziert

Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert für den Ortenaukreis fand in diesem Jahr in den Kategorien Klavier, Bläserensemble, Streicherensemble und Drum-Set in Lahr statt. Insgesamt stellten sich über 200 junge Musikerinnen und Musikern einer erfahrenen Jury. Von der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch wurden insgesamt 34 Talente mit einem Preis ausgezeichnet. Davon erhielten 28 einen ersten Preis und

Matthias Rabe in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 30 Jahren als Lehrkraft an der Musik- und Kunstschule wurde der Instrumentalpädagoge Matthias Rabe in den Ruhestand verabschiedet. Als engagierter und vielseitiger Pädagoge hat Herr Rabe die Musikschule geprägt. Als Nachfolger konnte mit Mathias Katzmann ein erfahrener Musikpädagoge gewonnen werden. Der in den Ruhestand verabschiedete Matthias Rabe machte zunächst seinen Hochschulabschluss als Oboist

Begabtenförderung eingerichtet

Zum 1. Januar 2023 ist für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an einer Begabtenförderung möglich. Hierfür wurde eine studienvorbereitende Ausbildung eingerichtet, um außergewöhnliche musikalische Talente zu fördern. Die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) ist für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch konzipiert. Für die Aufnahme in dieses Programm zur

Musikschule im Aufwind

Der interkommunale Zweckverband der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch traf sich zu seiner jährlichen Verbandsversammlung im Rathaus in Kappelrodeck. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des Zweckverbandsvorsitzenden. Zur Förderung von besonders begabten Schülern wird eine studienvorbereitende Ausbildung eingeführt. Insgesamt sind die Schülerzahlen nach einem pandemiebedingten Einbruch am steigen. Auch die Kooperationsbereitschaft der Musikschule wurde

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com