Zum 1. Januar 2023 ist für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an einer Begabtenförderung möglich. Hierfür wurde eine studienvorbereitende Ausbildung eingerichtet, um außergewöhnliche musikalische Talente zu fördern. Die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) ist für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch konzipiert. Für die Aufnahme in dieses Programm zur
Kategorie: News
Musikschule im Aufwind

Der interkommunale Zweckverband der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch traf sich zu seiner jährlichen Verbandsversammlung im Rathaus in Kappelrodeck. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des Zweckverbandsvorsitzenden. Zur Förderung von besonders begabten Schülern wird eine studienvorbereitende Ausbildung eingeführt. Insgesamt sind die Schülerzahlen nach einem pandemiebedingten Einbruch am steigen. Auch die Kooperationsbereitschaft der Musikschule wurde
20.000€ für Tasteninstrumente gespendet

Durch die Spenden im Rahmen der Aktion „Tastenpatenschaften“ konnten bereits knapp 20.000€ zur Anschaffung von neuen Tasteninstrumenten für die Musikschule gesammelt werden. Vielen Dank allen Unterstützerinnen und Unterstützern! Noch gibt es freie Tasten. Durch eine Spende von 200€ kann symbolisch eine Taste erworben werden. Hier finden Sie weitere Informationen zur Aktion…
Musikschüler erfolgreich beim Musikpreis Achern-Oberkirch

Beim 19. Musikpreis Achern-Oberkirch sind etliche Talente der Musikschule erfolgreich angetreten. Die Cellistin Paula Klemm errang einen ersten Preis, der mit einem Geldpreis in Höhe von 300,-€ verbunden ist. Das Duo Benedikt Kasper (Posaune) und Simon Dilger (Klavier) wurde mit einem zweiten Preis ausgezeichnet und das Streichquartett „PauJaDoSo“, die Violinisten Solveig Sonntag, die Querflötistin Lia
Matineekonzert begeistert Publikum

Bei den Matineekonzerten der Musikschule Achern-Oberkirch treten regelmäßig junge musikalische Talente im Musikforum Oberkirch auf. Die vergangene Ausgabe der Konzertreihe nutzen zahlreiche Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf den Musikpreis Achern-Oberkirch. Die Bratschistin Jana-Tabea Lorenz machte mit Louis Viernes Stück „Le Soir“ einen gekonnt virtuosen Auftakt. Ihr fehlerfreies und musikalisch hochwertiges Spiel wurde von Roman
Musikschulorchestern begeistern in zwei Konzerten

Das Junge Streichorchester und das große Sinfonieorchester der Musikschule gaben zwei herausragende Konzerte in Großweier und Nußbach. In den beiden Orchestern musizierten über 80 Kinder und Jugendliche mit großer Spielfreude. Unter dem Dirigat von Musikschulleiter Jakob Scherzinger eröffnete das Junge Streichorchester mit den bekannten Melodien aus Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“ das Konzert. Zuvor hatten die
Orchesterkonzerte am 1. und 2. Oktober

Das Junge Streichorchester und das große Sinfonieorchester konzertieren am Samstag, 1. Oktober, in der Schloßfeldhalle in Großweier und am Sonntag, 2. Oktober, in der Kirche in Nußbach. Die Konzerte finden jeweils um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Im Jungen Streichorchester spielen Kinder und Jugendliche, die am Anfang ihrer Ausbildung auf einem Streichinstrument stehen.
Verdiente Mitarbeiterinnen geehrt

An der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch wurden zwei verdiente Mitarbeiterinnen geehrt. Die Sekretärin Heike Kirchgässner feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum und Querflötenlehrerin Marie-Blandine Truttmann unterrichtet bereits seit 40 Jahre an der Musikschule. Im Rahmen einer Lehrerkonferenz überbrachte Musikschulleiter Jakob Scherzinger die Glückwünsche. Marie-Blandine Truttmann ist seit dem Jahr 1982 Querflötenlehrerin. Zunächst unterrichtete sie an der Zweigstelle
Programmheft mit neuen Kursen im Elementarbereich vorgestellt

An der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch starten im September neue Kurse im Elementarbereich. Das Kursangebot wird erstmalig in einem Schuljahresprogramm zusammengefasst. Auch Anmeldungen im Instrumentalunterricht an der Musikschule sind für das kommende Schuljahr wieder möglich. Die Musikschule bietet neben Instrumental- und Vokalunterricht verschiedene Kurse für Kinder ab 5 Monaten an. In den Kursen im Elementarbereich
Sommerferien vom 1. August bis 3. September

Vom 01. August bis zum 3. September 2022 sind die Sekretariate der Musikschule nicht besetzt. Ab dem 4. September 2022 sind die Sekretariate wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Online-Anmeldungen sind auch während der Ferienzeiten möglich. Achern Geschäftsstelle Tel.: 07841-642 1920 musikschule-achern@achern.de Oberkirch Geschäftsstelle Tel.: 0 78 02-70 00 60 musikschule-oberkirch@achern.de