Concerto Piccolo 18. Oktober 2025, 10-12 Uhr, Kulturforum Illenau

Ein Kind spielt Cello unter Anleitung der Cellolehrerin

Mit diesem „Kleinen Konzert“ von Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule, die ihr Instrument erst kurze Zeit spielen, werden interessierten Kindern und ihren Eltern verschiedene Instrumente vorgestellt, wie z. B. Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Violine, Cello, Kontrabass, Trompete, Posaune, Horn, Oboe, Fagott, etc. Im Anschluss daran können die Kinder und Jugendlichen

🐞Musikkäfer – Musikspaß für Babys ab 5 Monaten! 🎶

Kleinkind mit buntem Glockenspiel

Unsere Kleinsten entdecken Musik!Aktuell sind noch Plätze frei in unserem liebevoll gestalteten Musikkäfer-Kurs. Gemeinsam mit ihren Eltern erleben Babys ab 5 Monaten erste musikalische Abenteuer:Mit Rasseln, Klanghölzern, Trommeln, sanften Liedern zum Streicheln, Kitzeln, Wiegen und Tanzen tauchen die Kleinen spielerisch in die Welt der Klänge ein. 👶 Für wen: Babys ab 5 Monaten (mit Begleitperson)📍

Ausschreibung 63. Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2026

Die Ausschreibung für den Wettbewerb Jugend musiziert 2026 ist veröffentlicht. Ab dem 1. Oktober bis zum 15. November 2025 können sich Schüler:innen, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, auf www.jugend-musiziert.org registrieren und zum Wettbewerb anmelden. Online-Tutorials erklären das Anmeldeverfahren für Teilnehmende, Eltern und Lehrkräfte. Alle Informationen zum Anmeldeprozess sind

Concerto Piccolo in Oberkirch und Achern im Oktober!

Matinée Konzert Musik- und Kunstschule Oberkirch

Mit diesem „Kleinen Konzert“ von Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule, die ihr Instrument erst kurze Zeit spielen, werden interessierten Kindern und ihren Eltern verschiedene Instrumente vorgestellt, wie Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Horn, Tuba usw. Im Anschluss daran können die Kinder und

Orchesterkonzerte 2025

Die Mitspieler und der Dirigent des Sinfonierorchesters der Musik- und Kunstschule Achern Oberkirch stehen auf einer Bühne

Eines der zentralen Anliegen der Musik- und Kunstschule ist der Aufbau und die Förderung eines Streich- bzw. Sinfonieorchesters. Gerade junge Instrumentalisten der Streicherklassen erhalten so die Möglichkeit, gemeinsames Musizieren im Orchester zu erleben und wertvolle Bühnenerfahrung zu sammeln. Dank der langjährigen Kooperation mit der Heimschule Lender, dem Gymnasium Achern und dem Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch können Schülerinnen

Feierliche Ehrung der Bundespreisträger am 13. Juli 2025

Bundespreisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert mit Schulleiter Nico Zipp

Am 13. Juli 2025 fand in den Räumlichkeiten der Musikschule Offenburg die feierliche Ehrung der Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ statt. In einem festlichen und zugleich familiären Rahmen wurde das hohe künstlerische Niveau der jungen Musikerinnen und Musiker eindrucksvoll gewürdigt. Zu Beginn des Abends eröffneten Silvio und Cédric Segarich das Programm mit der Sonate für

Was für eine „Musikalische Seereise“!

Kinder mit Matrosenhüten und Schlaginstrumenten auf einer maritim dekorierten Bühne, angeleitet von Katherine Flynn-Hartmann

Die Kinder der Musikalischen Früherziehung (MFE) unter der Leitung von Frau Flynn-Hartmann nahmen das Publikum mit auf eine fantasievolle Seereise voller Klangabenteuer. Ob mit Orff-Instrumenten, Gesang oder Bewegung – die jungen Musikerinnen und Musiker bewiesen, wie viel musikalisches Gespür sie im Laufe des Jahres entwickelt haben. Ein gelungener Abschluss voller Stolz, Freude und Applaus!  Herzlichen

Projekttage 2025 📅 26.–30. Juli 2025 📍 Standorte Achern & Oberkirch

Eine Gruppe Kinder musiziert auf verschiedenen Blas- und Schlaginstrumenten

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Musikfreunde, wir laden herzlich ein zu unseren musikalischen Projekttagen 2025! Unter dem Motto „Zusammen spielen, zusammen gestalten“ erwartet euch eine Woche voller kreativer Workshops, musikalischer Begegnungen und gemeinsamer Auftritte. Ob beim Jagdhornbauen mit Gartenschlauch, einem mitreißenden Ensemble-Arrangement von „We Are the Champions“, beim Auftrittstraining auf der Bühne, oder

Werkstattkonzert zum Abschluss der Projekttage

Plakat mit Ankündigung des Werkstattkonzerts. Kinder mit Blas- und Schlaginstrumenten musizieren auf einer Bühne.

Hier wird’s kreativ! Zum Abschluss der Projekttage präsentieren junge Musikerinnen und Musiker die Ergebnisse ihrer intensiven Arbeit in verschiedenen Ensembles. Ein vielfältiges Konzertprogramm, das zeigt, was in kurzer Zeit mit Begeisterung und Teamgeist entstehen kann. 🗓 Mittwoch, 30. Juli 2025 · 🕕 18:00 Uhr, 📍 Musikforum am HFG | Butschbacher Str. 48d | 77704 Oberkirch

Musikkäfer Aus-Flug – Konzert der Musikkäfer-Kurse

Plakat mit Konzertankündigung der Musikkäfer-Kurse. Ein Marienkäfer fliegt über eine Wiese.

Am Samstag und am Sonntag, den 19./20. Juli 2025  laden die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Musikschule herzlich zum fröhlichen “Musikkäfer Aus-Flug” ein! Unter der liebevollen Leitung von Susanne Wittlage präsentieren die Kinder der Musikkäfer-Kurse mit Liedern, Bewegungen und kleinen musikalischen Überraschungen, was sie im vergangenen Jahr entdeckt und gelernt haben. Tauchen Sie mit uns

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com