Concerto Piccolo in Oberkirch und Achern im Oktober!

Matinée Konzert Musik- und Kunstschule Oberkirch

Mit diesem „Kleinen Konzert“ von Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule, die ihr Instrument erst kurze Zeit spielen, werden interessierten Kindern und ihren Eltern verschiedene Instrumente vorgestellt, wie Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Horn, Tuba usw. Im Anschluss daran können die Kinder und

Orchesterkonzerte 2025

Die Mitspieler und der Dirigent des Sinfonierorchesters der Musik- und Kunstschule Achern Oberkirch stehen auf einer Bühne

Eines der zentralen Anliegen der Musik- und Kunstschule ist der Aufbau und die Förderung eines Streich- bzw. Sinfonieorchesters. Gerade junge Instrumentalisten der Streicherklassen erhalten so die Möglichkeit, gemeinsames Musizieren im Orchester zu erleben und wertvolle Bühnenerfahrung zu sammeln. Dank der langjährigen Kooperation mit der Heimschule Lender, dem Gymnasium Achern und dem Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch können Schülerinnen

Neu ab diesem Schuljahr: Harfenunterricht!

Claire Augier de Lajallet mit Harfe

Wir freuen uns sehr, ab diesem Schuljahr Harfenunterricht anbieten zu können – mit der international erfahrenen Harfenistin Claire Augier de Lajallet. Die in Frankreich geborene Musikerin begann ihre musikalische Laufbahn am Klavier und entdeckte schon mit acht Jahren die Harfe für sich. Nach intensiver Ausbildung in Frankreich und Kanada absolvierte sie ihr Masterstudium an den

Verabschiedung und Ehrungen im Rahmen der Gesamtlehrerkonferenz

Eine Gruppe Lehrkräfte mit Blumensträußen und Schulleiter Nico Zipp

Im Rahmen der diesjährigen Gesamtlehrerkonferenz wurde Frau Susanne Wittlage nach 23 Jahren engagierter und wertvoller Tätigkeit an unserer Musik- und Kunstschule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir bedanken uns sehr herzlich für ihren langjährigen Einsatz, ihre Leidenschaft für die Musik und ihren großen Beitrag zur Schulgemeinschaft. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr alles erdenklich

Guten Start ins neue Schuljahr!

Ein Kind mit Rucksack und Heft reckt den Daumen nach oben.

Willkommen zurück nach den Sommerferien!  Wir hoffen, Sie hatten eine erholsame Sommerzeit und wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr! Ab sofort sind wir wieder zu den üblichen Sprechzeiten erreichbar. Freuen Sie sich außerdem auf zahlreiche neue Kurse und spannende Angebote rund um Musik und Instrumentalunterricht. Wir freuen uns auf ein

Werkstattkonzert 2025 zum Abschluss der Projekttage

Ein bühnenfüllendes Streicherensemble spielt vor großem Publikum

Was für ein besonderer Abend! Am Mittwoch durften wir mit unserem Werkstattkonzert den feierlichen Abschluss der Projekttage feiern – mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen beeindruckenden Beiträgen unserer Schülerinnen und Schüler.  Los ging es mit dem „Saitenspaß auf der Violine“. Die jungen Geigerinnen und Geiger spielten Stücke aus „Stepping Stones“ – darunter Two by Two,

Sommerferien – Musikschule geschlossen

Sonnenbrille und Bücherstapel auf einem Tisch am Strand

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in der Zeit vom 31. Juli bis einschließlich 13. September 2025 bleibt die Musikschule aufgrund der Sommerferien geschlossen. In diesem Zeitraum findet kein regulärer Unterricht statt. Auch die Sekretariate sind während der Ferien nicht besetzt. Ab Montag, dem 15. September 2025, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für

Neue Kolleginnen im Bereich Elementare Musikpädagogik

Tina Nesselbosch und Anja Weingärtner mit Schulleiter Nico Zipp

Wir freuen uns sehr, zwei neue engagierte Musikpädagoginnen im Team der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch begrüßen zu dürfen: Tina Nesselbosch   Ab Oktober wird Tina Nesselbosch unser Kursangebot im Bereich Musikalische Früherziehung und Elementarpädagogikbereichern. Die Musik begleitet sie seit ihrer Kindheit und zieht sich wie ein roter Faden durch ihre gesamte persönliche und berufliche Entwicklung

Großer Andrang beim DoReMi-Konzert der Musik- und Kunstschule

Eine große Gruppe Kinder singt und musiziert auf der Bühne.

Am Samstagvormittag präsentierten sich im Forum am HFG die Trommelbanden, das Instrumentenkarussell und die Groovewerkstatt der Musik- und Kunstschule mit dem DoReMi-Konzert. Die verschiedenen Kindergruppen begeisterten das zahlreiche Publikum mit ihrer ansteckenden Spielfreude und ihrem musikalischen Engagement. Die künstlerische Leitung lag in den Händen von Kathrin Hauser, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen Fabian

Neu in Achern: Die Groovewerkstatt startet an der Musik- und Kunstschule

Lehrkräfte mit Instrumenten in der Groovewerkstatt mit Schulleiter Nico Zipp

Wir freuen uns sehr: Die Groovewerkstatt – ein innovatives musikpädagogisches Angebot – ist ab sofort auch an unserem Acherner Standort in der Achertalschule (Kaiser-Wilhelm-Straße 5) verfügbar! 🎧 Was ist die Groovewerkstatt? Die Groovewerkstatt ist ein modernes Silent Studio, ausgestattet mit E-Bass, E-Gitarre, E-Drums und Keyboard. Über ein zentrales Mischpult sind alle Instrumente miteinander verbunden –

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com