Entdecke unsere neue Musikschul-App: Dein Ticket zur digitalen Kreativität!

Entdecke unsere neue Musikschul-App: Dein Ticket zur digitalen Kreativität! Willkommen in der Zukunft der Musik- und Kunstschule! Die lang ersehnte Musikschul-App ist jetzt da und öffnet Türen zu einer Welt voller spannender Möglichkeiten. Warum du die App lieben wirst: Blitzschneller Zugriff: Kein langes Suchen mehr! Erhalte mit einem Fingertipp alle Infos zu Unterrichtszeiten, Veranstaltungen und

Benedikt Kasper erfolgreich beim Bundeswettbewerb in Lübeck

Herzlichen Glückwunsch! Benedikt Kasper (Posaune / Klasse Michael Fünfgeld) erspielte beim 61. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck einen 2. Preis mit 22 Punkten. Benedikt gehört damit zu den besten Posaunisten Deutschlands in seiner Altersklasse.  Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis und wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude beim Musizieren!

„Die vier Jahreszeiten“ – SBS Präsentation der Kindergärten Bottenau, Ödsbach, Nußbach, Zusenhofen und Furschenbach

„Singen – Bewegen – Sprechen“ – kurz „SBS“ ist deutschlandweit ein einmaliges, musikalisch basiertes Bildungsangebot zur ganzheitlichen Förderung von Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Es ist das bisher einzige umfassende musikalische Programm im Elementarbereich zur Umsetzung eines Bildungsplans im frühkindlichen Bereich. Vor allem ist es auch ein effizienter und nachweisbar erfolgreicher Weg zur nachhaltigen

Neuzugang im Team – Fagott

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir einen neuen Kollegen im Fachbereich Fagott begrüßen dürfen! Mit großer Freude heißen wir Tobias Müller in unserem Team willkommen. Tobias Müller erhielt seinen ersten Instrumentalunterricht im Alter von 6 Jahren in den Fächern Klavier und Gitarre, bevor er im Alter von 12 Jahren das Fagott für

Vorbereitungskurse für die Jungmusikerleistungsabzeichen

Auch diesem Jahr bietet die Musik-und Kunstschule wieder Vorbereitungskurse für das bronzene und das silberne Leistungsabzeichen an. Die Kurse beginnen im Mai und enden am 31. Oktober 2024. Die Kurse finden so wie in den Vorjahren in der Musikschule Oberkirch (Butschbacher Str.48d) statt: Bronze: Donnerstag, 18:00 bis 19:00 Uhr Silber: Donnerstag, 19:00 bis 20:00 Uhr

Herzlich Willkommen Katharina Rettberg

Wir freuen uns, einen neuen Zuwachs in unserem Musikschulteam begrüßen zu dürfen. Katharina Rettberg wird unser Team im Fachbereich Streichinstrumente bereichern und unterrichtet am Standort Achern die Fächer Violine und Viola. Im Namen des gesamten Teams wünschen wir Katharina einen guten Start bei uns an der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch! Katharina Rettberg erhielt ihren ersten

Quartett aus der Ortenau auch bei „Jugend musiziert“- Landeswettbewerb an der Spitze

Unsere Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend Musiziert 2024 in Offenburg: Marius Munz, Posaune, 22 Punkte, 2. Preis AG V David Kiefer, Posaune, 21 Punkte, 2. Preis AG II Benedikt Kasper, Posaune, 24 Punkte, 1. Preis AG IV mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Alle Schüler aus der Klasse von Michael Fünfgeld. Alexandra Fischer, Gitarre, 22 Punkte, 2. Preis

Musiktalente machen ihre Begeisterung im Forum am HFG hörbar

Oberkirch. Gregor Bühler in seiner Eigenschaft als Oberbürgermeister und Vorsitzender des Zweckverbandes Musik- und Kunstschule formulierte in seiner Begrüßung genau das, was wenige Minuten später für das Publikum deutlich hörbar und sichtbar wurde. An erster Stelle, so OB Bühler stehe die Begeisterung für Musik beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mit 250 Teilnehmer*innen ist der Wettbewerb einer

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com