Werkstattkonzert 2025 zum Abschluss der Projekttage

Was für ein besonderer Abend! Am Mittwoch durften wir mit unserem Werkstattkonzert den feierlichen Abschluss der Projekttage feiern – mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen beeindruckenden Beiträgen unserer Schülerinnen und Schüler.  Los ging es mit dem „Saitenspaß auf der Violine“. Die jungen Geigerinnen und Geiger spielten Stücke aus „Stepping Stones“ – darunter Two by Two,

Sommerferien – Musikschule geschlossen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in der Zeit vom 31. Juli bis einschließlich 13. September 2025 bleibt die Musikschule aufgrund der Sommerferien geschlossen. In diesem Zeitraum findet kein regulärer Unterricht statt. Auch die Sekretariate sind während der Ferien nicht besetzt. Ab Montag, dem 15. September 2025, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für

Neue Kolleginnen im Bereich Elementare Musikpädagogik

Wir freuen uns sehr, zwei neue engagierte Musikpädagoginnen im Team der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch begrüßen zu dürfen: Tina Nesselbosch   Ab Oktober wird Tina Nesselbosch unser Kursangebot im Bereich Musikalische Früherziehung und Elementarpädagogikbereichern. Die Musik begleitet sie seit ihrer Kindheit und zieht sich wie ein roter Faden durch ihre gesamte persönliche und berufliche Entwicklung

Großer Andrang beim DoReMi-Konzert der Musik- und Kunstschule

Am Samstagvormittag präsentierten sich im Forum am HFG die Trommelbanden, das Instrumentenkarussell und die Groovewerkstatt der Musik- und Kunstschule mit dem DoReMi-Konzert. Die verschiedenen Kindergruppen begeisterten das zahlreiche Publikum mit ihrer ansteckenden Spielfreude und ihrem musikalischen Engagement. Die künstlerische Leitung lag in den Händen von Kathrin Hauser, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen Fabian

Neu in Achern: Die Groovewerkstatt startet an der Musik- und Kunstschule

Wir freuen uns sehr: Die Groovewerkstatt – ein innovatives musikpädagogisches Angebot – ist ab sofort auch an unserem Acherner Standort in der Achertalschule (Kaiser-Wilhelm-Straße 5) verfügbar! 🎧 Was ist die Groovewerkstatt? Die Groovewerkstatt ist ein modernes Silent Studio, ausgestattet mit E-Bass, E-Gitarre, E-Drums und Keyboard. Über ein zentrales Mischpult sind alle Instrumente miteinander verbunden –

Abschied mit Herz und Musik: Die letzten Musikkäfer-Feste mit Susanne Wittlage

Am Samstag, 19. Juli, in Oberkirch und am Sonntag, 20. Juli, in Achern fanden die letzten Musikkäfer-Feste unter der Leitung von Susanne Wittlage statt. Zwei zauberhafte Konzerte, bei denen unsere jüngsten Musiker*innen mit großer Freude ihr Können präsentierten und das Publikum begeisterten. Unter der liebevollen Anleitung von Frau Wittlage sangen, tanzten und musizierten die Kinder

Feierliche Ehrung der Bundespreisträger am 13. Juli 2025

Am 13. Juli 2025 fand in den Räumlichkeiten der Musikschule Offenburg die feierliche Ehrung der Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ statt. In einem festlichen und zugleich familiären Rahmen wurde das hohe künstlerische Niveau der jungen Musikerinnen und Musiker eindrucksvoll gewürdigt. Zu Beginn des Abends eröffneten Silvio und Cédric Segarich das Programm mit der Sonate für

1. Betriebsausflug der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch 🎶🎨

Ein ganz besonderer Tag in unserer Geschichte: Zum ersten Mal seit der Gründung der Schule fand ein gemeinsamer Betriebsausflug statt! 🛶🌿 Gemeinsam ging es ins wunderschöne Naturschutzgebiet Taubergießen – mit geführter Bootstour, anschließender Wanderung und gemütlicher Einkehr. Eine wunderbare Gelegenheit für Gespräche abseits des Schulalltags, für Austausch und gemeinsames Erleben. 💬✨ Ein besonderes Highlight: Unsere

Rückblick: Celli & Bässe ohne Grenzen – ein grenzüberschreitendes Musikprojekt

Sonntag, den 6. Juli 2025, wurde die Illenau in Achern zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Austauschs: Im Rahmen des Projekts „Celli & Bässe ohne Grenzen“ trafen sich junge Cellistinnen und Kontrabassistinnen aus Frankreich und Deutschland, um einen gemeinsamen Tag voller Musik, Begegnung und Kreativität zu erleben. Organisiert wurde das Projekt von der Musikschule Achern-Oberkirch in

Was für eine „Musikalische Seereise“!

Die Kinder der Musikalischen Früherziehung (MFE) unter der Leitung von Frau Flynn-Hartmann nahmen das Publikum mit auf eine fantasievolle Seereise voller Klangabenteuer. Ob mit Orff-Instrumenten, Gesang oder Bewegung – die jungen Musikerinnen und Musiker bewiesen, wie viel musikalisches Gespür sie im Laufe des Jahres entwickelt haben. Ein gelungener Abschluss voller Stolz, Freude und Applaus!  Herzlichen

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com