„Musik ist der Schlüssel zum Herzen, da Töne und Rhythmen am tiefsten in unsere Seele dringen und sie bewegen“ (sagen Goethe und Platon)
Musik ist etwas Wunderbares und es ist aufregend selbst Musik zu machen.
Schon seit Jahrhunderten gehören Fingerspiele, Kniereiter, Tanzlieder und Reime zum Alltag der großen und kleinen Kinder. Sie wandern von Generationen zu Generationen und erobern die Herzen aller. Nichts haben sie von ihrer von ihrer Faszination eingebüßt und erwecken immer noch die Neugier.
Die Verbindung zwischen Sprache und körperlicher Nähe, sowie gemeinsam erlebte Freude, ist für Ihre Kinder und Sie als Erwachsene wohltuend und fördert, wie nebenbei die Gesamtentwicklung ihres Kindes. Die Teilhabe aller Kinder, Inklusion wie Integration ist für uns selbstverständlich.
Das musikalische Abenteuer erfahren die Kinder mit ihren Eltern im Musikkäferangebot.
Gemeinsam, mit Mama/Papa oder mit Oma/Opa gehen wir auf Entdeckungsreise, von Oktober bis Ende Juli, in altershomogenen Gruppen von max. 8 Paaren,1x wöchentlich für 30-45 min, je nach Alter der Kinder.Eltern und Kinder erleben Musik in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre mit vielen Anregungen für zu Hause, damit Musik auch in der häuslichen Umgebung selbstverständlich wird.
Musikkäfer Babys ab 6 Monate
Das musikalische Spiel kann beginnen
Mit Pony Macaroni über die Felder traben, mit Rasseln, Klanghölzern und Trommeln die Welt der Instrumente erleben, Lieder zum Streicheln, Kitzeln, Wiegen und Tanzen bauen die Verbindung zur Welt über Klänge, Gesang und rhythmische Bewegung auf.
Musikkäfer I ab 18 Monaten
Das musikalische Spiel geht weiter
Was macht der Bär, wenn er aus Konstanz kommt? Und was geschieht im Tikitakituki- Häuschen? Und schleichen Katzen wirklich leise? Mit welchen Instrumenten erwecken wir das Wetter?
Fingerspiele- , Sprechverse , Kniereiter und Spiellieder lassen Sie und Ihr Kind Musik und Bewegung mit viel Freude und Spaß erleben. Aufmerksamkeit, Konzentration und soziale Fähigkeiten werden gefördert.
Musikkäfer II ab 3 Jahren
Das musikalische Spiel wird selbstständig
Musikgeschichten gestalten mit Käsereiben, Kochlöffeln oder? Auf Reise gehen in ferne Länder, in der Reihe und aus der Reihe tanzen, mal zu zweit, mal allein. Gemeinsam das Musikabenteuer erweitern, Ausdauer und Konzentration schulen, Sprach -und Rhythmusgefühl weiterentwickeln. Wir geben Ihrem Kind Raum für Kreativität und Selbstbewusstsein.
Kurszeiten
Musikschule Achern:
Montag- und Mittwochnachmittag
Donnerstagvormittag
Musikschule Oberkirch:
Dienstag- und Donnerstagnachmittag
Mittwochvormittag
In folgenden Kursen sind noch freie Plätze vorhanden:
Achern
Mittwoch 14:45 Uhr Geburtsdatum Februar 2021 – August 2021
Donnerstag 09:15 Uhr Geburtsdatum März 2021 – Juli 2021
Donnerstag 10:00 Uhr Geburtsdatum Dezember 2021 – Mai 2022
Donnerstag 10:45 Uhr Geburtsdatum Juni 2021 – Oktober 2021
Oberkirch
Dienstag 15:40 Uhr Geburtsdatum Januar 2019 – Juli 2019
Dienstag 16:30 Uhr Geburtsdatum Dezember 2020 – April 2021
Dienstag 17:15 Uhr Geburtsdatum August 2019 – März 2020
Mittwoch 09:00 Uhr Geburtsdatum Januar 2021 – April 2021
Mittwoch 09:45 Uhr Geburtsdatum August 2021 – Dezember 2021
Donnerstag 14:45 Uhr Geburtsdatum März 2020 – Dezember 2020
Donnerstag 16:30 Uhr Geburtsdatum Mai 2019 – Oktober 2019
Donnerstag 17:15 Uhr Geburtsdatum Juli 2018 – Dezember 2018
Hier finden Sie unseren Flyer Musikkäferals PDF-Datei zum downloaden.