Werkstattkonzert 2025 zum Abschluss der Projekttage


Was für ein besonderer Abend! Am Mittwoch durften wir mit unserem Werkstattkonzert den feierlichen Abschluss der Projekttage feiern – mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen beeindruckenden Beiträgen unserer Schülerinnen und Schüler. 

Los ging es mit dem „Saitenspaß auf der Violine“. Die jungen Geigerinnen und Geiger spielten Stücke aus „Stepping Stones“ – darunter Two by Two, Snakes and Ladders und das stimmungsvolle Ice Cream Van. Unter der Leitung von Marie-Luise Dietel, Katharina Rettberg und Jörg Werner entstand ein wunderbarer Einstieg.

Das Blockflötenensemble brachte Renaissanceklänge auf die Bühne – mit Werken von John Dowland und Michael Praetorius. Charlotte, Jara und Niklas spielten mit viel Feingefühl unter der Leitung von Mélodie Willmann.

Lauter wurde es beim Jagdhornensemble: Mit kurzen mehrstimmigen Signalen wie Weckruf, Aufbruch zur Jagd und Halali bewiesen die jungen Bläserinnen und Bläser der Blechbläserklassen ihr Können – angeleitet von Thomas Neuberth.

Ein stimmungsvoller Kontrast folgte mit Popkanons zu Sweet Dreams und I’m Yours / Somewhere. Rhythmisch, lebendig und mitreißend – Danke an Anja Bittner für diese Klangmomente!

Mit dem Stück Valeu – Saudações da Alemanha von Joachim Johow kamen nochmals alle Streicher zusammen: jedes Alter, jedes Niveau – ein wunderschönes musikalisches Miteinander. Die Leitung übernahmen Marie-Luise Dietel, Andreas Mutschler, Veronika Ohnmacht, Katharina Rettberg und Jörg Werner.

Zum großen Finale dann: Smoke on the Water von Deep Purple – rockig, kraftvoll und ein echtes Highlight! Vielen Dank an Conny Rau und Horst Schuster für diesen starken Abschluss.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, den engagierten Lehrkräften und natürlich bei unserem Publikum.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com