Musik, Magie und Mitmachfreude: Der klingende Zauberwald begeistert beim Oberkircher Erdbeerfest


Oberkirch, 25.05.2025 – Bunte Kostüme, fröhliche Kinderstimmen und fantasievolle Szenen – beim diesjährigen Oberkircher Erdbeerfest verwandelte sich die Bühne in einen lebendigen „klingenden Zauberwald“.

Die Aufführung war Teil des Kooperationsprojekts zwischen verschiedenen Kindergärten und der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch im Rahmen des Förderprogramms Singen – Bewegen – Sprechen (SBS). Dabei standen nicht nur Musik und Bewegung im Vordergrund, sondern auch Sprachförderung, Kreativität und gemeinsames Erleben. 

Mit dabei waren Kinder aus den Kindergärten St. Wendel Bottenau, Krongut, Kita Nussbach, St. Elisabeth Stadelhofen, Talblick Ödsbach, St. Josef Zusenhofen und St. Gabriel, begleitet von ihren Erzieherinnen und SBS-Fachkräften.

Ob Zwerge, Räuber, Hexen oder Frühlingskinder – jede Gruppe brachte ihre eigene Geschichte mit auf die Bühne: Es wurde getanzt, gereimt, gesungen und sogar eine Hexensuppe gebraut. Die Kinder präsentierten mit großer Begeisterung Beiträge wie die Zwergenlieder, die Hexenpolka, den Räubertanz oder den schwungvollen Frühlingsbeitrag „Fit in den Frühling“.

Für besondere rhythmische Akzente sorgte Stephan Huber an der Cajón, der die Sprechverse live und einfühlsam percussiv untermalte und damit die Darbietungen klangvoll abrundete.

Die Eröffnung übernahm Musikschulleiter Nico Zipp, der das Publikum herzlich begrüßte. Die künstlerische Gesamtleitung lag bei Katherine Flynn-Hartmann, die mit viel Engagement und Kreativität das Konzept gestaltete und durch das Programm führte.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – mit langanhaltendem Applaus, strahlenden Kinderaugen und einer zauberhaften Atmosphäre. Der „klingende Zauberwald“ machte eindrucksvoll deutlich, wie wirkungsvoll musikalische Frühförderung in Verbindung mit Sprachbildung sein kann – und war gleichzeitig ein echtes Highlight des Oberkircher Erdbeerfestes

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com