Musikalische Vielfalt und große Spielfreude

Zwei Konzertabende voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Brillanz boten die Schüler der Musikschule Achern/Oberkirch gemeinsam mit den umliegenden Gymnasien. Am Samstag erklang das Programm im Kulturforum Illenau, am Sonntag in der Kirche in Nussbach.
Das Junge Streichorchester unter der Leitung von Katharina Fehler begeisterte mit Boccherinis Menuett und Trio, Piazzollas Libertango und Musik aus Disneys Brave. Die jungen Musiker überzeugten durch Präzision, Ausdrucksstärke und große Spielfreude.
Im zweiten Teil präsentierte das Sinfonieorchester unter Christian Schubert ein eindrucksvolles Programm aus Romantik und Filmmusik. Besonders hervorgehoben wurde Max Bruchs Kol Nidrei mit der jungen Solistin Paula Klemm (Cello), die durch warmen Klang und emotionalen Ausdruck beeindruckte. Den mitreißenden Abschluss bildete Musik aus Der Herr der Ringe, die das Publikum zu stehenden Ovationen bewegte.
Bürgermeister Christoph Lipps richtete in Nussbach ein Grußwort an das Publikum und lobte die Spielfreude der jungen Musiker. Musikschulleiter Nico Zipp dankte im Anschluss allen Beteiligten, insbesondere Jörg Werner für die Organisation sowie den Lehrkräften und Eltern für ihr großes Engagement.
Die Konzerte machten deutlich, wie wertvoll musikalische Bildung und gemeinsames Musizieren sind. Die Verbindung junger Talente mit erfahrenen Dirigenten und engagierten Lehrkräften ließ zwei unvergessliche Abende entstehen.
Hintergrund: Seit über 25 Jahren treffen sich Schüler der Musikschule Achern/Oberkirch mit den Gymnasien Lender, Achern und Hans-Furler Oberkirch zu einer Orchesterfreizeit, um vier Tage lang zu proben und zwei gemeinsame Konzerte zu gestalten.