Neu in Achern: Die Groovewerkstatt startet an der Musik- und Kunstschule
Wir freuen uns sehr: Die Groovewerkstatt – ein innovatives musikpädagogisches Angebot – ist ab sofort auch an unserem Acherner Standort in der Achertalschule (Kaiser-Wilhelm-Straße 5) verfügbar!
🎧 Was ist die Groovewerkstatt?
Die Groovewerkstatt ist ein modernes Silent Studio, ausgestattet mit E-Bass, E-Gitarre, E-Drums und Keyboard. Über ein zentrales Mischpult sind alle Instrumente miteinander verbunden – so können Kinder über Kopfhörer gemeinsam oder individuell musizieren, ohne sich gegenseitig zu stören.
Wer möchte, kann sich auch mit einem Knopfdruck „ausklinken“ und ganz für sich alleine spielen – ideal zum Üben und Ausprobieren in der eigenen Klangwelt.
🎶 Für wen ist das Angebot gedacht?
Die Groovewerkstatt richtet sich an Kinder im Grundschulalter, insbesondere nach der Musikalischen Früherziehung. Hier dürfen die Kinder die Instrumente frei entdecken, bevor sie von unseren Lehrkräften erste musikalische Anleitungen erhalten.
Dabei werden alle Instrumente ausprobiert und gewechselt – so lernen die Kinder früh, was wichtig ist für das Zusammenspiel in einer Band: Zuhören, Rücksicht nehmen, gemeinsam grooven.
🏆 Ausgezeichnetes Konzept
Die Groovewerkstatt wurde erstmals 2022 an unserem Standort in Oberkirch umgesetzt – nach dem Konzept des Musikpädagogen Prof. Andreas Dörne.
Die Initiatoren, Jakob Scherzinger und Klaus Leopold, erhielten dafür den 1. Preis beim Musikschulpreis Baden-Württemberg.
🏫 Groovewerkstatt jetzt auch in Achern
Dank des Engagements von Musikschulleiter Nico Zipp wurde die Groovewerkstatt nun auch für Kinder in Achern möglich. Die Räume in der Achertalschule – weiterhin von der Stadt Achern zur Verfügung gestellt – bieten ideale Voraussetzungen. Auch im Hinblick auf das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) ab 2026 ist die Musikschule damit gut aufgestellt, um musikalische Bildung direkt vor Ort anzubieten.
📅 Wie geht’s los?
-
Schnuppertermine finden im September statt
-
Kursbeginn: Oktober 2025
-
Anmeldung: ab sofort möglich – auch während der Sommerferien
✅ Jetzt anmelden!
Hinweis: Die Groovewerkstatt wurde durch den laufenden Haushalt der Musikschule und mit Unterstützung des Fördervereins realisiert. Die technische Einrichtung übernahmen Fabian Böhly, Rolf Joachim und Klaus Leopold – vielen Dank dafür!
Folgen Sie uns auf Facebook…
auf YouTube…
oder unserem Instagram-Account!