Großer Erfolg für die Musikschule Achern-Oberkirch – Preisträgermatinee der Regionalebene mit starken Ergebnissen

Achern/Oberkirch – Mit einer beeindruckenden Matinee feierte die Musikschule Achern-Oberkirch am Sonntagvormittag, den 16. März 2025 die Preisträgerinnen und Preisträger der Regionalebene Jugend musiziert. Junge Musikerinnen und Musiker präsentierten ein vielseitiges Programm und sorgten für Begeisterung beim Publikum. Gleichzeitig konnten hervorragende Wettbewerbsergebnisse bekannt gegeben werden.
Musikschulleiter Nico Zipp zeigte sich stolz auf die Leistungen: „Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben mit großem Einsatz und musikalischer Reife geglänzt. Ihre Erfolge sind ein starkes Zeichen für die Qualität der musikalischen Ausbildung an unserer Musikschule.“
Mit gleich mehreren ersten Preisen und Weiterleitungen zum Landeswettbewerb war die Musikschule Achern-Oberkirch in diesem Jahr besonders erfolgreich:
• Johanna Biegler (Violine, Klasse Veronika Ohnmacht, Altersgruppe 1a) erreichte einen 1. Preis mit 22 Punkten.
• Emma Wiegert (Violine, Klasse Jörg Werner, Altersgruppe 1a) wurde mit einem 1. Preis und 22 Punkten ausgezeichnet.
• Meitang Zhao (Violine, Klasse Jörg Werner, Altersgruppe Ib) erhielt einen Preis mit 21 Punkten.
• Lorine Hodrus und Karoline Hörth (Duo Klavier & Holzblasinstrument, Klasse Susanne Fink, Altersgruppe II) erspielte sich einen 2. Preis mit 18 Punkten.
• Angelina Bosnjak (Gesang Pop, Klasse Anja Bittner, Altersgruppe IV) erreichte einen 1. Preis mit 22 Punkten.
• Benedikt Kasper und Simon Dilger (Duo Klavier & Posaune, Klasse Michael Fünfgeld, Altersgruppe V) sicherte sich einen 1. Preis mit 23 Punkten und die Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
• Solveig Sonntag (Violine, Klasse Jörg Werner, Altersgruppe V) wurde mit einem 1. Preis, 25 Punkten und der Weiterleitung zum Landeswettbewerb belohnt.
Das Programm der Matinee spiegelte die Vielfalt der Beiträge wider: Emma Wiegert eröffnete das Konzert mit dem „Allegro moderato“ aus der Sonate in G-Dur von James Hook. Meitang Zhao interpretierte anschließend zwei Sätze aus dem Indianischen Konzert von G. Perlman.
Kammermusikalische Klänge boten Lorien Hodrus und Karoline Hörth mit Nino Rotas „Pavana“, bevor Angelina Bosnjak mit ihrer eindrucksvollen Version von „Shallow“ von Lady Gaga für moderne Akzente sorgte.
Benedikt Kasper und Simon Dilger überzeugten im Zusammenspiel mit Werken von Carl Maria von Weber und Kazimierz Serocki. Den Abschluss bildete Solveig Sonntag mit Werken von Dmitri Schostakowitsch und der virtuosen „Polonaise in D-Dur“ von Henryk Wieniawski.
Das Publikum honorierte die Leistungen der jungen Talente mit großem Applaus und viel Anerkennung. „Die Matinee war ein musikalisches Ausrufezeichen – sie zeigt, wie lebendig und hochwertig die Musikschule Achern-Oberkirch arbeitet“, resümierte Musikschulleiter Nico Zipp.
Mit den starken Ergebnissen im Gepäck blicken Benedikt Kasper mit Simon Dilger und Solveig Sonntag nun voller Zuversicht auf die nächste Runde beim Landeswettbewerb in Calw Anfang April.