Zweckverbandsversammlung 13.12.2024
Bei der Zweckverbandsversammlung am 13.12.2024 wurde ein bedeutender Schritt beschlossen: Künftig werden alle Lehrkräfte unserer Musik- und Kunstschule nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bezahlt. Damit werden faire und verlässliche Arbeitsbedingungen geschaffen, die unsere Lehrkräfte – das Herzstück unserer Schule – verdienen und angemessen würdigen.
Gerade in der heutigen Zeit, die von vielen Unsicherheiten geprägt ist, sind Kunst und Kultur unverzichtbar. Sie schenken uns Inspiration, stärken unsere Gemeinschaft, und fördern die Kreativität, die wir für die Zukunft brauchen.
Das Personalbudget steigt 2025 auf insgesamt 1,9 Millionen Euro, wovon 1,7 Millionen Euro von den Städten Achern, Oberkirch und weiteren Gemeinden getragen werden. Die Gebühren für die Schüler steigen 2025 um fünf Prozent und 2026 um weitere vier Prozent.
Mit diesem Beschluss wird nicht nur die Arbeit unseres Kollegiums angemessen wertgeschätzt, sondern auch die Zukunft des Berufsbildes „Musikschullehrer“ nachhaltig gestärkt.
Kunst und Kultur müssen als essenzielle Bestandteile unserer Gesellschaft lebendig gehalten werden – für uns, für unsere Kinder und für kommende Generationen.
📷(von links): die Rathauschefs Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach), Hans-Jürgen Decker (Ottenhöfen), Manuel Tabor (Achern), Bernd Siefermann (Renchen), Gregor Bühler (Oberkirch), Günter Dußmann (stellvertretend für Dijana Opitz (Sasbach), Sonja Schuchter (Sasbachwalden) und Musikschulleiter Nico Zipp.